Datenschutz
Ein sorgsamer Umgang und der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, ob und wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der EU-Datenschutzgrundverordnung ist:
Schreinerei Gerg GmbH
Reichertshausen 6
82544 Egling
Geschäftsführer: Hans Häusler
2. Nutzung unserer Internetseite
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Auf unserer Webseite werden so genannte „Cookies“ verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Mit den in Cookies enthaltenen Informationen kann für Sie die Navigation und die korrekte Anzeige der Webseiten erleichtert werden. In der Regel sind Internet-Browser so konfiguriert, dass Cookies akzeptiert werden. Grundsätzlich kann unsere Webseite auch ohne Cookies genutzt werden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bei einer Deaktivierung von Cookies wird möglicherweise die Funktion unserer Webseite eingeschränkt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wenn dies für die Abwicklung eines Vertrages erforderlich ist oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 DS-GVO). Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies für die zuvor genannten Zwecke zwingend erforderlich ist oder Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
4. Löschung der Daten
Im Umgang mit personenbezogenen Daten halten wir uns an Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Das heißt Ihre Daten werden nur so lange gespeichert wie es bis zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist bzw. der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Speicherfristen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht,
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten
- die Berichtigung von unkorrekten Daten zu verlangen
- dass unzulässig gespeicherte Daten gelöscht werden
- auf Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn eine Löschung aus rechtlichen Gründen noch nicht möglich ist
- der Datenverarbeitung zu widersprechen
- eine Datenübertragung an Dritte zu fordern, sofern Ihre Daten noch bei uns gespeichert sind
- eine bestehende Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen
- bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben
6. Kontakt
Auskunftsanfragen, Widerrufe und andere Anliegen richten Sie bitte an folgende Stelle:
Schreinerei Gerg GmbH
Reichertshausen 6
82544 Egling
E-Mail: kontakt@dergerg.de